Zweiblättriger Blaustern
Lateinischer Name: Scilla bifolia
Beschreibung: Der Blaustern hat meistens zwei bis fünf Blüten. Sie sind himmelblau. Die Blätter sitzen am Stängel ganz unten und meistens hat ein Blaustern 2, in seltenen Fällen sogar 3 Blätter.
Vorkommen: Blausterne lieben feuchte Wälder und Wiesen. Der Boden sollte auch stickstoffsalzreich und basisch sein.
Wissenswertes: Die Samen des Blausterns werden durch Ameisen fortgetragen und vermehren sich so.
Quellen:
  • Aichele, D., Golte-Bechtle, M. (2009). Was blüht den da?. Der Klassiker. Augsburg: Weltbild Verlag.

Zurück zur Karte